Logo WWF Logo Naturschutzbund Logo Fishlife Logo Riverwalk Logo Alpenverein Edelweiss Logo Fischereiverband Logo Naturfreunde Logo Forum Wirtschaft und Umwelt Logo Global 2000 Logo Ökobüro Logo WET

Die Allianz hat ein gemeinsames Ziel – den Schutz der letzten intakten Flüsse Österreichs vor uneingeschränktem Ausbau der Wasserkraft.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Bedrohungen an unseren Flüssen und wie wir uns gemeinsam für deren Erhalt einsetzen können.

Aktuelles

Pressemitteilungen, Fokus-Themen, Updates und Hintergrundinformationen

07.05.2025

WWF: Erster “Statusbericht Biodiversität” zeigt negative Trends

Neuer Report: Großteil der heimischen Artengruppen und Lebensräume sind in keinem guten Zustand, Tendenz negativ – Politik säumig, Bund und Länder gefordert

30.04.2025

WWF und Land Tirol setzen Maßnahmen für gefährdete Vogelarten am Inn

Seltene Vögel zur Brutzeit an den Inn zurückgekehrt – Land Tirol unterstützt Artenschutz-Projekt INNsieme connect – Aufruf zur Rücksichtnahme auf Kiesbänken

Alle aktuellen Presseaussendungen zu unseren Flüssen finden Sie hier ⟩

Fakten zu unseren Flüssen

Alle 600m steht eine Barriere mitten im Fluss.
Über 5000 Kraftwerke durchbrechen ihren Verlauf.
Nur mehr 15% unserer Flüsse sind in einem natürlichen Zustand.

em. Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb

Meteorologin und Klimaforscherin, © Foto Mitja Kobal Greenpeace

Der energetische Gewinn durch weitere Kraftwerke im Einzugsgebiet der Isel ist klein, verglichen mit dem Wert der unzerstörten Flusslandschaft.

Teilen

Teilen